1

Das Jahr der Survivals: Survival – Fountain of Youth (PC) Review

PC-Games Spieletests Top Slider

Fountain of Youth, Game Logo Colour

 

Entwickler Odinsoft bat uns vor einigen Wochen uns Survival: Fountain of Youth einmal näher anzuschauen. Wir wären nicht Gamolution wenn wir dem nicht nachkommen würden. Leider hat es eine Weile gedauert bis ich wieder in der Lage war Artikel für euch zu verfassen, da mein Gesundheitszustand das leider nicht immer zulässt, aber wir wollen euch den Test zu Survival: Fountain of Youth natürlich nicht vorenthalten. Das Spiel ist am 21. Mai auf Steam und Epic in den Release gegangen und wir haben es nun eine Weile lang testen können.

In einer legendären Zeit geht ihr mit einer großen Gruppe auf Entdeckungsreise. Die Aufgabe: Die Quelle der ewigen Jugend zu finden, auf einer Insel die auf keiner Karte verzeichnet ist. Doch wie es kommen musste geht alle schief und ihr erleidet Schiffbruch! Fortan ist eure einzige Hoffnung zu überleben und vielleicht sogar die legendäre Quelle der ewigen Jugend zu finden!

Dabei stellen sich euch nicht nur die wildlebenden Kreaturen in den Weg sondern auch die alltäglichen Probleme wie die psychische Gesundheit, die medizinische Gesundheit, Hunger, Durst, Kälte, Hitze und eben alles was in einem guten Survivalspiel nicht fehlen darf. Ob das aber funktioniert und wie sich das spielt habe ich nun einige Wochen für euch testen können. Auf in die nächste Episode des Jahr der Survivals

1

Das ist Survival: Fountain of Youth

Wir haben hier ein quasi klassisches Survival Game vorliegen das durch einige interessante Details begeistern kann. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen folgen wir einer klassischen Geschichte die uns durchs Spiel führt, bevor wir uns selbst überlassen werden. Auch haben wir ein festes Ziel das uns antreibt. Das ist mehr als man von anderen Spielen erwarten kann.

In einem Setting im 16.ten Jahrhundert befindet ihr euch auf idyllischen karibischen Inseln und kämpft dabei gegen alles mögliche. Darunter sind neben Hunger, Durst und Gesundheitlichen Problemen auch tiere und die Umwelt. Während wir unsere Reise vom Lagerfeuer bis zur Basis ausbauen müssen wir hunderte von verschiedenen Gegenständen craften und zwischen verschiedenen Inseln reisen. Es gilt ein ganzes Archipel zu erforschen und zu entdecken.

Dabei sind wir immer auf der Suche nach den Spuren unserer Schiffskameraden und unseres Captains. Mit dem finalen Release ist die fünfte Region dazu gekommen, das Ende der geschichte und der letzte Bosskampf. Auch eine mobile Basis das “Archenschiff”, neue Tiere und vieles mehr unter anderem Wetter sowie neue Sprachen.

10

so spielt sich Survival: Fountain of Youth

Als klassische survivalspiel finden wir uns schnell ein. Die Geschichte führt uns gut durch die ersten Momente und erklärt uns die grundlegenden Funktionen und Abläufe im Spiel. Auch wenn ihr mit dem eigentlichen Ablauf und der Funktionsweise von Survivalspielen vertraut seid solltet ihr grundlegend auf die Tooltips im Spiel achten.

Das Spielt liefert euch eigentlich eine Menge Hinweise wie man das Spiel spielt jedoch sind einige der Tutorials leider nicht unbedingt hilfreich. An vielen Stellen im Spiel hatte ich Probleme den Tutorials korrekt zu folgen. Leider ist nicht immer alles gut beschrieben so das an Einigen Stellen Schwierigkeiten aufgetreten sind.

Steuerung und Kampfsystem sind generell durchaus gut gelungen und funktionieren. Was ich persönlich mag ist die Vielfalt im Spiel. Survival: Fountain of Youth bietet euch eine Menge verschiedener Ansätze und verschiedener Möglichkeiten.

7

Kritik an Survival: Fountain of Youth

Generell finde ich Survivalspiele richtig gut. Auch der Ansatz von Fountain of Youth gefällt mir. Ein Survival mit einem Karibiksetting im 16.ten Jahrhundert ist eigentlich eine tolle Sache. Ihr hört schon raus und lest vermutlich auch zwischen den Zeilen das hier ein gewisses Etwas mitschwingt. Das ist nämlich das gewisse Etwas das hier fehlt.

Survival: Fountain of Youth fehlt es ein wenig an Alleinstellungsmerkmalen. Das meiste im Spiel ist toll gemacht aber es gibt weder eine besonders herausstechende Grafik noch eine einzigartige Geschichte. Die schiere Menge an craftbaren Gegenständen ist zwar super gemacht und ermöglicht uns eine Menge individualität, jedoch kann das auch schnell überfordernd werden.

Das Spiel hat durchaus Potential und kann in Zukunft noch Vieles erreichen. Leider jedoch fehlt es dem Spiel derzeit noch an vielen Stellen und Ecken an Details und Besonderheiten.

8

Fazit und Bewertung

Survival: Fountain of Youth ist ein klassischer Survivaltitel mit Setting im 16.Jahrhundert. Die Optik, Steuerung und Story sind gut gemacht. Leider aber auch nicht wirklich mehr. Dem Spiel fehlt es in den meisten Punkten an Alleinstellungsmerkmalen. Es gibt zwar viele tolle Dinge wie zum Beispiel die Viezahl an craftbaren Gegenständen aber letztlich ist das kein aussagekräftiger Grund.

Die Optik ist in Ordnung und im allgemeinen ist das Spiel unterhaltsam und brauchbar. Leider gibt es dazu aber auch nicht wirklich mehr zu sagen. Survival: Fountain of Youth ist gut gemacht, läuft gut und hat sicherlich potential. Vor allem verzichtet man generell auf sinnlose und nervige Dinge wie wilde Eingeborene die uns ans Leder wollen, Zombies oder ähnliches. Das Spiel hält sich halbwegs an eine realistische Umgebung.

Dennoch fehlt mir der Grund, der Antrieb und vielleicht versinkt Survival: Fountain of Youth einfach nur ein bisschen in der schieren Masse an survival Games in diesem Jahr. Leider sehe ich in dem Spiel allerdings keinen Titel der mich auf lange Zeit begeistern oder am spielen halten wird. Aus diesem grund kann ich dem Spiel auch nur eine begrenzte Bewertung erteilen…

6 von 10 Punkte

 

 

Survival: Fountain of Youth ist für derzeit: €27,99,- auf Steam erhältlich

0 0 Stimmen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedback
alle Kommentare sehen