
Die Zukunft von Dragon Quest 12: The Flames of Fate ist gesichert. Serienschöpfer Yuji Horii bestätigte in einem kürzlichen Interview, dass das Team von Square Enix intensiv an dem Spiel arbeitet. Fans können sich also auf das nächste große Abenteuer freuen, müssen aber weiterhin geduldig auf detailliertere Informationen warten.
Seit der Ankündigung im Jahr 2021 war es um Dragon Quest 12 recht still. Abgesehen von einem kurzen Teaser und dem Titel wurde wenig enthüllt, was die anfängliche Begeisterung der Fans in Unsicherheit verwandelte. Kein Gameplay, keine Plattformankündigungen – Fans blieben im Dunkeln.
Horii betonte in einem Interview: „Ich darf nicht viel verraten, aber wir arbeiten intensiv an Dragon Quest 12 und dem Remake von DQ I & II.“
Obwohl die Informationslage noch dürftig ist, dürfte diese Bestätigung einige Sorgen der Fans mildern.
Hier seht ihr nochmal den Teaser:
Interessant ist, dass Dragon Quest 12 die nächsten Jahrzehnte der Serie prägen soll. CEO von Square Enix, Yosuke Matsuda, deutete dies kurz nach der Enthüllung an. Das Spiel soll die klassische Dragon Quest-Formel auffrischen, ohne den berühmten Artstyle von Akira Toriyama zu verlieren.
Ein weiteres Highlight ist der Plan, das Spiel weltweit zeitgleich zu veröffentlichen – eine Premiere für die Serie, die bisher oft zuerst in Japan erschien und später im Westen veröffentlicht wurde.
Trotz der Bestätigung, dass die Entwicklung voranschreitet, bleiben viele Fragen offen. Der Rücktritt von Yu Miyake, dem langjährigen Produzenten, sorgte zusätzlich für Unruhe. Er wechselte zur Mobile-Sparte von Square Enix, was bei einigen Fans für Besorgnis sorgte.
Bis neue Details bekannt werden, müssen sich Dragon Quest-Fans mit Spielen wie Infinity Strash und dem HD-2D-Remake von Dragon Quest 3 gedulden. Die Hoffnung bleibt, dass Square Enix bald umfassendere Einblicke in dieses ambitionierte Projekt gibt.