Rustler EA Screenshot

Rustler – herrlicher Mittelalter Klamauk im klassischen Stil

Microsoft X-Box Nintendo Switch PC-Games Playstation 4 Playstation 5 Spieletests Top Slider X-Box Series X

Eigentlich, also an und für sich, wollte ich, das Spiel durchgespielt haben, aber begab sich das ich musste mich es wagen, euch des Review vorzuenthalten, den jungen wie den alten. So kam es nun das es eine Weile gedauert hat, bevor es aber nun versauert hat, so liefert euch die lyrische Pest von Redakteur, den Testartikel hinterher. Ich hoffe meine lyrischen, mittelalterlichen Reime haben euch nicht zu sehr verwirrt, denn leider ist mir Rustler ein wenig durch die Finger geglitten. Das Spiel erreichte uns schon zum Release, aber ich habe unter anderem eine große Let´s Play Serie dazu gemacht. Leider bin ich dann aber krank geworden und musste die Serie pausieren, so das zwischenzeitlich eine Menge arbeit eingetrudelt ist, der Berg immer größer wurde und diese kleine Spieleperle hier fast durchgegangen wäre. Schauen wir aber mal zuerst in den Trailer des Spieles das eigentlich hätte Grand Theft Horse, kurz GTH hätte heißen sollen!

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dYOAt4WHxTk

Wundert euch nicht, es handelt sich weder um Gameplaygrafik, noch um das korrekte Releasedatum im Trailer, aber irgendwie macht der Live Action Trailer echt Bock auf das Spiel und der stellt auch gleichzeitig das Intro für Rustler dar. Aber was ist die Geschichte und wer ist der Rustler eigentlich? Ihr spiel Guy, Guy möchte am großen Turnier teilnehmen und die Hand der Prinzessin gewinnen und mit ihr ein halbes Königreich. Doch Guy ist weder Adeliger noch ein Ritter, Guy ist nur ein Guy und dazu noch der größte Dorfassi den es gibt. Und die Macher des Spieles? Nun die hatten Humor, eine Menge sogar und sie bedienten sich des klassischen Grand Theft Auto Gameplays, aus den frühen Zeiten. Bereits vor der Gamescom 2021 spoilert Entwickler Modus Games (wir berichteten) das dieses Spiel 2021 noch eine große Rolle spielen wird.Die Entwickler mischten das Ganze GTA Gameplay mit dem Mittelalter und einer Prise kompletten Wahnsinns und einigen spaßigen Anekdoten und was dabei herausgekommen ist lest ihr auf den Folgenden Zeilen…

Das ist Rustler

Rustler ist ein Action RPG das vor kurzem auf Playstation 4/5, X-Box, Switch sowie PC erschienen ist. Spielerisch erinnert es, nicht ungewollt an die klassischen GTA Teile in 2,5D. Viele von euch werden sicherlich die ersten GTA Teile nicht mehr kennen, vielleicht wohl aber noch GTA Chinatown Wars von der Nintendo DS Reihe. So in ungefähr dürft ihr euch Rustler auch vorstellen, nur halt im Mittelalter und mit einer extrem großen Portion Humor und bitte, wirklich bitte, das Spiel soll Spaß machen also nehmt es bloß nicht ernst. Wir treffen in Rustler nicht nur auf eine Menge sinnloser Charkatere mit komplett bescheuerten Charakteristika, wie einen Adeligensohn der sich für den 2Pac des Mittelalters hält, oder einen Vater der eher ein Pate sein müsste. Aber ich will an dieser Stelle nicht zuviel Spoilern, nur soviel das ihr es gleich mit mehreren Kirchen, dem Tod, fliegenden Kühen, explodierenden Exkaliburs und vielem mehr zu tun bekommt.

Rustler ist ein Spiel das ein funktionierendes und gutes Spielprinzip aufgreift das vor allem, das ältere Publikum unter uns sicherlich zu schätzen weiß. Die Entwickler haben eine Menge Ideen ins Spiel einfließen lassen, man bemerkt wirklich das es sicherlich ein Brainstorming gab bei dem Jeder aus dem Team die bekloppteste Idee zum Besten gegeben hat und die Entwickler und Storyteller haben alle davon eingebaut. So wirkt es zumindest, denn manchmal ist Rustler echt Chaotisch, aber genau das macht das Spiel komplett sympathisch, ihr habt keine Ahnung was als nächstes passiert, wer weiß vielleicht beweist ihr ja sogar das die Erde flach ist oder übt Zielschießen mit Kühen und Katapulten und vielleicht, aber auch nur vielleicht trefft ihr auf den Dark Knight… Batman*innen, ja bewusst so geschrieben ;-) Ihr merkt ich werde genauso bekloppt wenn ich darüber schreibe, am Besten ihr schaut gleich selbst in mein Let´s Play rein, die Serie wird fortgeführt, sobal meine Stimme wieder normal ist und ich mich anständig konzentrieren kann…

Licht und Schatten – Was ist gut bei Rustler, was schlecht?

Natürlich kann kein Spiel eine 100% Bewertung aus mir herauskitzeln, zumindest ist es sehr schwer. Ich bin Gamer fast seit Stunde 1! Angefangen habe ich selbst mit dem C=64 vor mehr als 30 Jahren, damit habe ich so ziemlich alles gesehen was man machen kann und sollte, was man zocken kann und was nicht. So ist auch Rustler kein Spiel das frei von Fehlern wäre. Natürlich erkenne ich die Satirische Ader im Spiel und bewerte die Story eher als Füllmaterial um das Spiel spielen zu wollen, das wirklich Laune macht. Die Story ist echt nicht sonderlich gut, dafür sind die vielen kleinen Nebenmissionen und Ideen die eingeflossen sind absolut genial. Prügelt doch mal die Dorfbewohner in die Kirche und anschließend fordert ihr die freiwilligen Spenden mit dem Schwert ein. Passt gut zur Auffassung der katholischen Kirche im Mittelalter. Viele solcher „Kleinigkeiten“ sind im Spiel integriert und es ist echt launig abzuwarten was als nächstes wieder kommt. Die Ideen sind den Entwicklern auf jeden Fall nicht ausgegangen.

Ein Fightclub darf natürlich auch nicht fehlen! Cage-Fights im Mittelalter, wieder eine der vielen spaßigen Geschichten auf die wir treffen. Aber hier beginnt es langsam auch interessant zu werden denn einige der Kämpfe sind echt hart zu bestreiten. Die Steuerung oftmals nicht sehr genau, und viele Gegner lassen sich dennoch sehr einfach austricksen. Im Fightclub zum Beispiel reicht es wenn ihr einfach nur um eure Feinde im Kreis herumlauft damit diese ihre Deckung fallen lassen. Ein beherzter Schlag mit dem Schwert und der Kampf hat sich erledigt. Habt ihr das nicht herausgefunden leidt ihr meist darunter!

Auch die Steuerung zu Pferd ist manchmal träge und schwierig. Dafür macht es umso mehr Laune die Polizeipferde, mit Blaulicht und Sirene auf dem Kopf, abzuhängen, indem ihr durchs Pimp-a-Horse reitet, wo euer Pferd umlackiert wird. Ja richtig gelesen! West-Horse-Customs lackiert euch das Pferd um! Fragt besser nicht wo die im Mittelalter schon Lack her hatten und warum ein lackiertes Pferd noch läuft ;-)

Kurzum Rustler hat seine Schwächen, vor allem in Sachen Steuerung und ernsthaftigkeit. Auch realismus ist nichts was man bei Rustler erwarten darf, sondern vielmehr einen herrlichen, komplett nicht ernst zu nehmenden, Mittelalterklamauk den ihr auch mit Freunden spielen könnt. Einen Multiplayer gibt es natürlich auch!

Rustler – Fazit und Bewertung

Wir haben hier ein Projekt das sicherlich nicht zu 100% ernst gemeint ist. Leider hat sich Rockstar Games unheimlcih aufgeregt das das Spiel eigentlich Grand Theft Horse hatte heißen sollen, der Name Rustler ist erst später dazu gekommen, als Rockstar mit Anwälten gedroht hatte. Schade eigentlich, das nimmt dem Ganzen ein wenig den Gag an der Sache, denn Rustler ist eine klare Kopie klassischer GTA Spiele. Ihr könnt mit Rustler eine Menge Spaß haben, wie ihr auch oben in meiner Let´s Play Serie sehen könnt. Das Spiel motiviert und das große Ziel zu erreichen ist sicherlich Grund genug weiterhin Köpfe einzuschlagen und aus dem Knast abzuhauen!

Rustler nimmt sich nicht ernst, macht aber vielleicht genau aus diesem Grund besonders viel Spaß! Die Steuerung ist etwas schwammig und wir haben hin und wieder einige Steuerprobleme, Zielschwierigkeiten mit Fernwaffen und kleinere unzulänglichkeiten. Massive probleme die uns das Spiel hätten unspielbar gemacht oder stark beeinträchtigt, hatten wir keine. Rustler hat einfach Laune gemacht, ist kurzweilig und sogar recht günstig. Im Laden bekommt ihr Rustler bereits unter 40 Euro und Rustler günstig online zu kaufen ist noch günstiger (Hier bereits unter 30 Euro*).

Den günstigen Preis zugrunde gelegt und das spaßige Spielgeschehen mit einbezogen, leichte ABzüge in Sachen Steuerung kommen wir so auf:

8 von 10 Punkten

 

 

* Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diesen Link einen Kauf tätigt erhält Gamolution eine kleine Prämie. Das verändert nicht euren Kaufpreis sondern nur den Empfänger der Prämie! Ihr helft uns damit Hardware und Spiele für Reviews zu kaufen und euch noch mehr Inhalte bieten zu können.