VRider SBK Screenshot

VRider: SBK (Meta Quest 3) im Test

Meta Quest 2 Meta Quest 3 PC-Games Spieletests Top Slider Virtual Reality

VRider SBK official Game Logo

Es ist nun schon eine ganze Weile her das wir das letzte mal einen Titel aus der SBK Reihe auf dem Tisch hatten. Genau gesagt ist es nun fast 2 Jahre her das wir uns das letzte damit beschäftigt haben. Ein wenig grauste es mir schon vor der erneuten Erfahrung. Motorräder haben nun einmal ihre eigene Physik und der SBK 2 Test ist nun schon recht lange her… ob ich das noch kann? …und das auch noch in VR?

SBK gilt als einer der realistichsten Motorrad Rennsimulationen überhaupt, wenn nicht sogar als Spitzenreiter. Bei mir gilt die Serie vor allem als schwierig. Schwierig im handling, schwierig im lernen und vor allem extrem schwer im meistern. Ich selbst bin zwar auch Zweiradfahrer, allerdings beschränken sich meine Erfahrungen auf Mofas, Fahrräder und Roller. Das ist nicht ideal als Voraussetzung für einen Rennsimulator in VR, aber das hat mich antürlich nciht abgeschreckt das Spiel für euch auf der Meta Quest 3 zu testen!

VRider SBK Screenshot

Faszination VR Rennen

Bevor wir nun ans eingemachte gehen und das Spiel auseinandernehmen ist natürlich wichtig warum man sich das überhaupt antun sollte. Hier bietet sich mit VRider SBK ein Spiel das uns ans Limit bringen kann. Nicht nur physisch sondern auch psychisch. VRider SBK konnte im Test beweisen das es mehr kann als nur unterhalten. Die Realistische Fahrphysik kombiniert mit einer sehr guten Grafik liefern perfekte Immersion.

Auf der Meta Quest 3 kann man, dank des geringen Fliegengittereffekts, auch fast glauben was man sieht. Jedenfalls fühlt sich das schon alles echt gut an. Natürlich haben wir auch den Vorteil das wir die Serie zum Einen kennen, zum Anderen natürlich das es “nur ein Spiel” ist. Die halsbrecherischen Manöver, das austesten der Grenzen, alles Dinge die man im realen Leben vielleicht nicht machen würde.

Vor allem ermöglicht uns das Spiel einzutauchen in eine Welt die wir vielleicht nicht kennen und vielelicht auch nie kennenlernen werden. Vielleicht kann sie uns aber auch helfen zu verstehen wie man mehr Sicherheit auf die Straßen bringen kann. Alles Vorteile die man aus diesem Spiel ziehen kann, zuletzt ist aber auch der Unterhaltungswert wichtig!

VRider SBK Screen 2

VRider SBK auf Quest 3 – Das erwartet euch

Wir haben hier ein Spiel in die finger bekommen das ihr sowohl alleine als auch kompetitiv gegen Freunde spielen könnt. Ich selbst habe es hauptsächlich alleine gespielt, aber das reicht mir auch vollkommen. VRider SBK braucht sich vor nichts zu verstecken und ist in meinen Augen einer der aktuell besten VR Titel die wir am Markt sehen können!

Die Grafik kann sich, trotz leistungsschwacher Quest 3 Hardware, zumindest im Vergleich zu einem Gaming PC, durchaus sehen lassen. Die flüssige und zackige Optik gibt uns das Gefühl mitten drin zu sein. Die Steuerung ist sogar so intuitiv und vielleicht auch schon an sich als immersiv zu bezeichnen. Hier kommen uns natürlich vor allem die guten Controller und ihre genaue erfassung der Eingaben zugute.

Im Spiel erwarten uns Geschwindigkeiten über 300 Stundenkilometer, Online Weltranglisten, Rennen gegen die K.I., echte Gegner und die Zeit, verschiedene Rennmodi wie Geist Herausforderungen, Turniere, Streckentests, schnelle Rennen und vieles mehr. Wir bekommen hier 12 lizensierte Strecken und 23 offizielle Fahrer der WSBK zu sehen. Dazu gibt es 5 offizielle Superbikes, die aufwändigen digitalisierungen wie z.B. Sourroundsound Aufnahmen ausgesetzt worden sind. Darunter die Ducati V4R, BMW S100RR, Kawasaki Ninja ZX 10RR, Honda CBR1000RR und die Yamaha YZF R1

VRider SBK Screen 4

So spielt sich VRider SBK

In Sachen virtueller Realität bin ich ja mittlerweile so einiges gewohnt. Generell aber nicht das. VRider SBK ist schnell und intensiv. So sollte ein Motorradrennen natürlich auch sein, aber das hatte ich nicht erwartet. Dank guter Tutorials kommen wir wirklich gut ins Spiel und erlernen die Steuerung.

Da ich aber vom Auto komme ist die Steuerung für mich als “nicht-Biker” schwierig. Vor allem das richtige verteilen von Gas und Bremse ist so garnicht meine Stärke. Das hat sehr lange gedauert bis ich da zu einem brauchbaren Ergebnis gekommen bin. Zum Testzeitpunkt hatten keine Kollegen und/oder Freunde das Spiel so konnte ich natürlich primär nur den Singleplayermodus so richtig testen, aber auch der Multiplayer läuft gut.

Generell gibt es wenig zu meckern an VRider SBK. Das Spiel macht einen optisch sehr guten Eindruck, die Steuerung ist immersiv und realistisch und so kann sich sicherlich Jeder Biker der Bock auf eine große Maschine hat durchaus mal austoben…

VRider SBK Screen 3

VRider (Quest 3) – Fazit und Bewertung

Abschließend kann ich zu VRider SBK nur sagen das mir die Idee des Spieles schon sehr gut gefallen hat. Die Umsetzung ist ebenfalls sehr gut gemacht und auch die Optik kann sich, dank des hervorragenden Quest 3 Displays wirklich sehen lassen. Interessanterweise ist die Steuerung auch extrem immersiv. Wir haben fast ausschließlich Bewegungen und Gesten die ich als ganz natürlich einstufe.

Der Umfang des Spieles hätte etwas größer sein können. 12 Strecken und 5 Motorräder ist jetzt nicht die Welt, aber immerhin ist alles sauber und gut umgesetzt. Letztlich ist es aber auch der Preis der hier entscheidend ist! Mit einem Preis unter 30€ erwarten wir auch keinen Vollpreistitel. Ich würde mir aber sehr dringend mehr solcher Titel wünschen, die gut und sauber umgesetzt sind.

Leider muss ich zugeben das mich das Spiel ordentlich nerven konnte. offenbar hilft mir die VR auch nicht beim Motorradfahren. Andererseits bin ich glücklich nie eine solche große Maschine angepackt zu haben. Biker werden hier aber sicherlich ihren Spaß haben, Biker und solche die es werden wollen auf Jeden Fall! Einen Blick ist das, leider etwas sehr schwierige Spiel, durchaus wert.

In diesem Sinne gibt an dieser Stelle:

9 von 10 Punkte

0 0 Stimmen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedback
alle Kommentare sehen