Natürlich ist Marvels Guardians of the Galaxy schon eine Weile am Markt, aber wir müssen dazu sagen das wir unser Exemplar auch sehr spät erhalten haben, dennoch habe ich mich entschlossen, bevor ich ein Review schreibe das Spiel komplett durchzuspielen. Dazu bin ich ein viel zu großer Marvel Fan und möchte euch da draußen einen guten Rat zum kommenden Weihnachtsfest geben ob es sich lohnt hier zuzuschlagen oder eher nicht.
Die neue Guardians of the Galaxy Geschichte ist eine ganz besondere. SIe knüpft nicht an die letzten Filme an sondern ist eigenständig, wobei wir uns von der derzeitigen Teamzusammenstellung her doch schon ein wenig aktuell fühlen was das Marvel Universum angeht. Ihr spiel Star Lord, klar wen auch sonst, als Anführer der Guardians ist es eure Aufgabe nicht nur das Team zusammen zu halten sondern auch schwere Entscheidungen zu treffen, denn mal wieder geht ein Auftrag ordentlich in die Hose und alles geht drunter und drüber. Anders wären wir es auch nicht wirklich von den Guardians gewohnt. Das Ganze passt perfekt in die Marvel Welt ein.
Guardians of the Galaxy bietet uns eine interessante Geschichte. Die ist zwar, Marvel typisch nicht sonderlich einfallsreich und nur bedingt mitreißend, jedoch ist die Umsetzung, ebenfalls Marvel typisch, genial gemacht. Wir haben hier nicht nur ein Spiel mit einer tollen Grafik, sondern auch mit einer wirklich guten Umsetzung vorliegen. Grundsätzlich kann man es als storybasiertes Third Person Abenteuer bezeichnen, das trifft es wohl am besten. Einige Quicktime Events werden eingestreut und einige Entscheidungen sind hin und wieder zu treffen. Diese beeinflussen natürlich maßgebend das Spiel bzw. die folgenden Szenen.
Interessanterweise gibt es aber eine Ausnahme davon die wir während des Spieles feststellen mussten, denn wir haben durchaus die Ein oder Andere Entscheidung auchmal nicht treffen wollen und sie wurde dann später für uns getroffen, den dritten, sozusagen den Mittelweg, gab es leider nicht, das fand ich etwas traurig.
Marvels Guardians of the Galaxy – Das Spiel ist erschienen am 26.Oktober 2021 mit dem Test beginnen konnten wir leider deutlich später. Das sollte uns eigentlich denken lassen das alle großen Fehler und Bugs bis dahin behoben sein sollten, aber leider Pustekuchen. Wir sind auf eine Vielzahl von Fehlern im Spiel gestoßen. Wir haben das Spiel übrigens auf der Playstation 5 als Downloadversion getestet, natürlich mit allen verfügbaren Updates. Die Fehler begannen bei lustigen optischen Kleinigkeiten bei denen z.B. mal eine Waffe verschwunden war bis hin zu Gesprächsoptionen die nicht verschwunden sind nachdem man sie ausgewählt hatte. Manchmal war das ok, das nächste Gespräch hat das Problem gelöst, jedoch hin und wieder ist dadurch auch der Spielstand eingefrohren. Hinzu kommt die Tatsache das das Spiel mit der Quick Resume funktion der PS5 so garnicht kompatibel zu sein scheint, denn in den seltensten Fällen ist es nach dem Ruhezustand ordentlich gestartet. Oftmals gab es ausschließlich einen schwarzen Bildschirm.
Dennoch, trotz einer Vielzahl nerviger kleiner und großer Bugs, die sicherlich mit der Zeit noch behoben werden, ist Marvels Guardians of the Galaxy genial geworden. Alleine der Beginn des Spieles als Peter, als Jugendlicher auf dem Bett liegt und Musik hört, wir das Album Cover in der Hand haben und die Songs mitlesen können. Das erinnert mich sowas von an mich in meiner Jugend und das auch noch mit der richtigen Musik. Ich bin sowieso ein Fan der musikalischen Untermalung des Spieles und glücklicherweise haben die Entwickler hier keine kosten und Mühen gescheut und echte Musik ins Spiel eingebaut, nicht irgendwelche “ähnlichen” Tracks. Hier ist auf jeden Fall für gute Unterhaltung gesorgt, die wir übrigens an einer Jukebox auf der Milano auch Jederzeit einstellen können.
Hinzu kommt ein gutes Gameplay das immer wieder mit kleinen Anekdoten und Zankereien der, doch achso verschiedenen, Crewmitglieder daherkommt. leider muss ich aber auch an dieser Stelle wieder ein wenig maulen, denn das Gameplay wird auf Dauer schnell repetitiv. Wir machen eigentlich fast immer das gleiche… rumlaufen, ballern, springen, ballern, springen und rumlaufen. Dabei bekommen wir zwar absolut geniale Schauplätze zu sehen und das Setting ändert sich ständig, aber dennoch fühlt es sich auf der Hälfte schon irgendwie ein wenig abgenutzt an. Wären nicht die großartige designten Schauplätze und die geniale musikalische Untermalung hätte es hier eine deutliche Abwertung gegeben. Ich bin der Meinung Marvels Guardians of the Galaxy hätte ruhig ein wenig mehr Variation erfahren können, auch die Weltraumsequenzen mit der Milano, in denen wir das Schiff steuern, sind leider nicht sonderlich zahlreich. Hier hätte man sicherlich mehr machen können. Das Spiel hätte sich z.B. sicher offener und einladender angefühlt wenn wir die Schauplätze mit der Milano hätte einzeln anfliegen können.
Marvels Guardians of the Galaxy Game Bewertung
Abschließend kann ich sagen das ich mit den Guardians ein Problem hatte. Anfangs war ich der Meinung, als Marvel Film Fan, das mich die anders designten Charaktere und Stimmen sicherlich stören würden. Als Beispiel sieht Rocket im Spiel viel schlanker und agressiver aus, in den Filmen ist er pummeliger und niedlicher. Dennoch konnte ich mich natürlich schnell einfinden und muss sagen das mich das komplett nicht gestört hat. Meine anfängliche Skepsis deswegen war schnell wie weggeblasen. Dennoch haben mich die vielen kleinen und größeren Bigs ordentlich geärgert und mich gezwungen das Spiel mehrfach neu zu laden und damit den Fortschritt zu verlieren. Die Checkpoints sind zwar recht eng gesetzt, genervt hat es trotzdem ordentlich. Das Gameplay selbst ist nun nicht sondern einfallsreich und auch Sammelobjekte sind nicht sonderlich einfallsreich versteckt, aber dennoch hatte ich eine gute Zeit mit den Wächtern, die ich nicht vermissen möchte. Das Spiel ist natürlich komplett auf Deutsch, was ebenfalls positiv dazu kommt. Insgesamt müsste ich eigentich eine sehr starke Abwertung erteilen, wegen Bugs, nicht sonderlich innovativem Gameplay und sowas, aber grundsätzlich ist Marvels Guardians of the Galaxy bombastisch inszeniert. Wir finden viele Schauplätze, die wir teilweise auch nur kurz oder einmalig sehen, die dennoch fantastisch aussehen. Sicherlich sind es Musik und Optik des Spieles die hier die Wertung stark beeinflussen aber ich bin absolut begeistert und würde sofort einen zweiten Teil kaufen wenns weitergehen würde. Besonders beeindruckt hat mich die Spieldauer, die wirklich lang war. Ich habe ehrlich gesagt nicht mitgezählt aber Schätzungsweise 20-22 Stunden habe ich mit dem ersten Durchgang verbracht. Aus diesem Grund gibt es an dieser Stelle von mir:
7 von 10 Punkte
Eeine bessere Wertung wäre leider nur möglich wenn die Bugs nach Release, von mir aus mit einem Day-1 Patch entfernt worden wären, aber zum ignorieren waren sie zu zahlreich.
[…] Lust auf tolle Stories? Schaut mal bei Marvels Guardians of the Galaxy vorbei: Link zum Artikel […]