Trepang 2 Screenshot PC Version

klassischer Shooter im neuen Gewand: Trepang 2 (PC) Test

PC-Games Playstation 4 Playstation 5 Spieletests Top Slider X-Box Series X

Vor einigen Tagen erreichte uns Trepang 2, ganz ohne Ankündigung oder Vorwarnung. Gehört hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nichts davon, aber das muss ja auch nichts negatives sein. Ich liebe es wenn wir mit solchen kleinen Perlen überrascht werden. Auf diese Weise haben schon viele interessante Titel und Freundschaften in unser Journalistenleben gefunden. Aus diesem Grund und natürlich vor allem weil Trepang 2 ein Shooter mit klassischen Elementen ist, was mir persönlich ja nunmal liegt, habe ich sofort ins Spiel reingeschaut. Hier erstmal ein Trailer für euch…

Ihr seid ein Supersoldat, gefangen in einer Einrichtung zur erforschung eurer Superkräfte. Eine geheimnisvolle Organisation befreit euch und gibt euch eine Waffe. Dazu bekommt ihr die Chance Rache zu üben, natürlich bekommt ihr eure Rache nur wenn ihr der Organisation ein paar kleine Gefallen tut für die, richtig erraten, ihr einfach ein paar Leute abkanllen sollt. Befriedet ein paar Gebäude, rettet ein paar Menschen, hört sich einfach an wird aber schnell zu einer Mission um leben und tot, denn es sind nicht nur Menschen gegen die ihr kämpfen müsst. Was diese Organisation versucht zu bekämpfen sind nicht unbedingt nur Menschen. Die Horizon Forschungsgruppe hat mehr geschaffen und es ist mehr außer Kontrolle geraten als erwartet…

So oder so beginnen die meisten alten Shooter. Storytechnisch ist das nichts Neues und eigentlich ein typischer Mariostil, wir brauchen halt einen Grund für all das, also nehmen wir irgendeinen generischen. So hält es auch Trepang 2 aber die Story ist hier auch nicht der Hauptdarsteller sondern das Gameplay und die brutalität des Spieles, denn Trenpang 2 ist ein klassischer Splatter Shooter, der so auch in den Neunziger Jahren, in leichter Abänderung, als Doom Prequel hätte durchgehen können!

Das ist Trepang 2

Der Entwickler Trepang Studios haben bei Trepang 2 besonderen Wert auf klassische Spielelemente gelegt, aber auch auf die optische Darstellung. Gerade die Optik von Trepang 2 ist durchaus ein Pluspunkt. Die Effekte und Darstellung im Spiel sind explizit und richtig gut geworden. Vor allem aber auch in höherer Geschwindigkeit, denn Trepang 2 ist ein zackiges Spiel. Zwar wird oftmals auch Geschwindigkeit rausgenommen um den Spieler wieder etwas runter zu bringen und/oder die Horrorelemente besser in Szene zu setzen aber im allgemeinen fühle ich mich in Trepang 2 in die guten alten Zeiten von Doom, Heretic und Quake zurückversetzt, halt nur mit besserer Grafik.

Die generische Handlung verschwindet schnell im Hintergrund denn Trepang 2 ist eigentlich ein reines Actionspiel mit einer hohen Gewaltquote und hoher darstellungsquote dieser Gewalt. Hier fliegen gerne mal Blutfontänen, fehlen Körperteile und werden Gegner als lebende Granaten benutzt. Alles im Sinne des Erfinders finden wir hier ein Actionfeuerwerk vor, das seinesgleichen sucht. Dabei ist die Einfachheit von Trepang 2 einer der größten Pluspunkte denn wir müssen uns keine Gedanken um große Rätsel machen, müssen keine Skillpunkte vergebe oder komplizierte Wege merken. Wir laufen durch die Gänge, genießen die Action auf mehr oder minder freien Arealen und erfreuen uns an jedem Blut das so rumspritzen will.

Trepang 2 erinnert, so zumindest viele Kollegen, stark an den Horror Shooter F.E.A.R. aus dem Jahre 2005 das damals gute Kritiken bekommen hat und zusätzlich eien große Fangemeinde aufbauen konnte. Ich selbst erkenne zwar parallelen, jedoch war ich nie der große Fan von F.E.A.R. dafür bin ich zu einem Fan von Trepang geworden. trepang erinnert mich ein wenig an Quake von der Spielgeschwindigkeit her, kann aber mit Elementen aus Counterstrike oder Halflife aufwarten. Das gefällt mir sehr.

Dinge die Trepang 2 nicht kann

Das vierköpfige Entwicklerteam rund um Trepang 2 hat sich natürlich viel Mühe gegeben, ich ziehe ehrlich den Hut vor so einem Team das ein solches Spiel auf die Beine stellen kann. Ähnliche Produkte kann man zwar mittlerweile mit Baukästen zusammenstellen, allerdings bei weitem nicht in dieser Qualität. Warum erwähne ich baukastensysteme? An vielen Stellen hat man das Gefühl das Trepang 2 ein wenig unter einem zu linearen Leveldesign leidet. Oftmals wirken Stellen die wir im Spiel gefunden haben wiederverwendet. Versteht mich nicht falsch, bei 4 Personen die an einem solchen Spiel arbeiten ist das mehr als legitim. Ich selbst üebrlege auch bei meinen Projekten immer wie ich so wenig arbeit wie möglich haben kann und Karten, Maps und Designs wiederverwenden kann und ich bastele im Bestfall mal was mit dem RPG Maker, ich darf also eigentlich nicht wirklich bei “den großen” mitreden, wenn ihr versteht was ich meine. Dennoch muss ich sowas natürlich irgendwo erwähnen, alleine der Fairheit halber.

Auch ein düsteres Spiel:

https://gamolution.de/2023/06/16/duester-strategisch-albtraumhaft-darkest-dungeon-2/

Trepang 2 ist also ein sehr schlauchiges und mit der Zeit auch repetitives Spiel. Das tut zwar der Action keinen Abriss führt aber natürlich zu einer gewissen Abwertung in Form von mindestens einem Punkt. Hierbei berücksichtige ich allerdings auch das mir zum Beispiel die Basis, in die wir nach der Flucht aus der Forschungseinrichtung gebracht werden, zu leer und zu leblos erschien. Hier und da ein NPC der rumgestanden hätte, vielleicht mit einem kleinen Weg den die Person abläuft, das wäre zumindest in unserer eigenen Basis schön gewesen. Ein Typ in der Waffenkammer der uns die Munition aushändigt, uns etwas blöde anpopelt wenn wir zuviel verschießen oder sowas, das wäre nette Gimmicks gewesen die vermutlich auch mit wenig Aufwand realisierbar gewesen wären. Leider steht der Typ in der Waffenkammer lediglich nutzlos rum und lässt so gut wie keine Kommentare ab.

ABER….

Auch wenn ich an dieser Stelle natürlich gute Kritik losgelassen habe so gibt es auch kleine Details die mir wieder Freude bereiten. So sind die Schießbudenfiguren auf der Shooting Range zum Beispiel nicht einfach die üblichen Pappkameraden sondern Skelette mit Balistikgel, die auf richtig zerschossen werden können. Dazu wird hin und wieder die Shooting Range aufgefüllt, dazu wird sie komplett geschlossen und nach einigen Sekunden sind die Puppen erneuert worden.

Das sind Details auf die man gerne achtet und die man auch sehen möchte. Da merkt man das sich die Entwickler wirklich Mühe gegeben haben und Gedanken gemacht haben. Das will ich nicht unerwähnt lassen, weil ich es als Wichtig empfinde, denn es gibt viele solcher kleinen Momente die einem das Herzchen aufgehen lassen wenn man Spielefan ist.

Fazit und Zusammenfassung

Trepang 2 ist ein zackiger Shooter im klassischen Stil. Das Spiel setzt auf alte Mechaniken und verbindet diese mit neuester Technik und Optik. Optik ist nun aber nicht alles, spielt aber eine große Rolle, vor allem wenn es um Gewaltdarstellung, Horror und Partikeleffekte geht. Wenn es etwas gibt das Trepang 2 kann dann sind es Effekte. Waffenschaden, Trefferfeedback, Blut und Action, vor allem während Spezialfähigkeiten wie unserer Zeitlupentechnik, der Unsichtbarkeit mit der wir an Feinde ganz nah ran kommen oder dem Moment in dem wir das erste Mal einen Feind als lebende Granate benutzen, alles ganz großes Kino.

Da täuscht die geniale Optik und das wirklich zügige Spielprinzip schnell mal über die schlauchigen Level hinweg die teilweise etwas lieblos wirken. Es wiederholt sich leider immer wieder alles und das macht das Spiel nicht gerade besser. Dafür bekommen wir mit der Zeit neue Waffen, neue Fähigkeiten und erlernen zum Beispiel den Akimbo Umgang mit Waffen, beidhändig, aber das brauchen wir zu diesem Zeitpunkt dann auch schon. An Schwierigkeit mangelt es nicht, die Auswahl der Schwierigkeitsgrade und das Feedback ist perfekt abgestimmt.

 

-= Auch interessant: Ravenlok ein fantastisches Abenteuer, wie im Märchen =-

 

Wäre Trepang 2 ein Projekt das ein bisschen mehr Budget und ein paar enthusiastische Entwickler mehr gehabt hätte dann hätten wir hier sicherlich mehr als einfach nur einen guten Titel vorliegen. So oder so kann man Trepang 2 aber gut spielen und bei einem Preis von knappen 30€ wird man auch nicht ausgenommen. Trepang 2 ist derzeit auf PC spielbar soll aber auch für Playstation 5 und X-Box umgesetzt werden, das soll noch dieses Jahr passieren. Auf unserem neuen Testgerät dem Asus ROG Ally kommen wir im 25 Watt Leistungsmodus auf brauchbare 30 FPS im Mittel was auch in Ordnung ist für einen Handheld. Die PC Systemanforderungen hängen wir euch unten, nach der Wertung an und erklären euch wie wir getestet haben!

trepang 2 macht Laune, es ist zackig, klassisch und kurzweilig. hat einen gut brauchbaren Schwierigkeitsgrad und macht einfach nur Spaß. Wer eine große Story sucht, anspruchsvolles Gameplay oder eine besonders große Waffenauswahl der ist hier falsch. Wer allerdings ein Spiel sucht das ein wenig an die guten alten Zeiten erinnert der ist hier perfekt aufgehoben. Es braucht doch oftmals nicht immer einen Grund damit ein Spiel funktioniert. Immerhin ist Mario auch der schlechteste Freund aller Zeiten, wie oft der seine Peach schon verloren hat. Genauso braucht es bei Ballerspielen keine gute Story wenn die Action passt! Ich bin mehr als zufrieden mit Trepang 2 und vergebe deshalb gerne

9 von 10 Punkte

Trepang 2 ist z.B. auf Steam erhältlich: Hier gehts zur Steam Seite von Trepang 2

Systemanforderungen

Mindestanforderungen:

    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10 64 bit
    • Prozessor: Intel Core i5-2550K or AMD FX-8370
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 760, 2 GB or AMD Radeon HD 7870, 2 GB or Intel Arc A380, 6 GB
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 35 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: Low 1080p @ 30 FPS

Empfohlen:

    • Setzt 64-Bit-Prozessor und -Betriebssystem voraus
    • Betriebssystem: Windows 10 64 bit
    • Prozessor: Intel Core i5-7600K or AMD Ryzen 5 2600X
    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
    • Grafik: NVIDIA GeForce GTX 1060, 6 GB or AMD Radeon RX 590, 8 GB, or Intel Arc A750, 8 GB
    • DirectX: Version 11
    • Speicherplatz: 35 GB verfügbarer Speicherplatz
    • Zusätzliche Anmerkungen: High 1080p @ 60 FPS

 Darauf haben wir getestet:

Desktop PC: Intel Core i9 10850K, 32 GB Ram DDR4-3000, RTX 3070ti, M.2 SSD PCie 4×4, Win 11 22H2

Laptop: Intel Core i5-11400H, 16GB DDR4-3200, RTX 3060, M.2 SSD PCie 4×4, Win 11 22H2

Asus ROG Ally, AMD Z1 Extreme, 16GB DDR5-6400, Radeon integrated graphics, M.2 SSD PCie 4×4, Win 11 22H2

Ergebnis: Auf Desktop und Laptop werden ohne Probleme die 60 FPS überschritten. Die integrierte Grafik des ASUS ROG Ally wird allerdings zu stark beansprucht. im 25 Watt Leistungsmodus kommen wir auf roundabout 30 FPS mit einigen Framedrops die zum ruckeln führen. trepang 2 ist auf dem ASUS ROG Ally durchaus spielbar, jedoch würde ich den Dock Modus bevorzugen oder lieber, aufgrund der hohen Spielgeschwindigkeit auf etwas größeres zurückgreifen.