Honkai Star Rail Beta – So melden Sie sich an

Auf der Gamescom angetestet: Honkai Starrail auf PS5

Events Gamescom 2023

Wie auch im letzten Jahr haben wir uns dieses Jahr wieder gefreut bei den Kollegen von MiHoYo vorbeischauen zu können. Gezeigt wurde hier, an einem großen und auffälligen Gamescom Stand, der sich in Halle 6 befindet, unter anderem Honkai Starrail. Wir hatten bereits 2019 die Chance uns Honkai Starrail auf der Gamescom 2022 anzuschauen. Damals wurde das Spiel noch auf einem fest eingerahmten iPad gezeigt, heute auf der Playstation 5.

Bereits vor 4 Monaten haben die Entwickler und Entwicklerinnen bei Hoyoverse einen beeindruckenden Trailer zur kommenden PS5 Version gezeigt, der uns vieles über das Spiel verrät:

Wir sehen hier die gleichen Inhalte die es auch in der mobilen, bzw. PC Version gibt und in bester Hoyoverse Tradition werdet ihr euren Fortschritt aus der jeweiligen Version, die ihr vielleicht bisher schonmal gespielt habt auch mitnehmen können. Das bedeutet natürlich das ihr nicht noch einmal investieren müsst, falls ihr das Spiel bereits lieben gelernt habt!

Solltet ihr Honkai Starrail bisher noch nicht gespielt haben solltet könnt ihr euch natürlich auch gerne unser Honkai Starrail Review anschauen, das wir bereits vor einigen Monaten veröffentlicht haben. Bereits auf der Gamescom 2022 hab e ich dem Spiel eine recht große Zukunft vorausgesagt, hat es doch den gleichen Charme wie Genshin Impact mit einem ähnlichen Setting und sicherlich auch nahezu gleichen Charakteren, die lediglich ein paar andere Skins oder Frisuren haben. Das ist aber in meinen Augen garnicht verwerflich, denn Honkai Starrail spricht eine etwas andere Klientel an.

Honkai Starrail kurz zusammengefasst:

Wir reden hier von einem kostenlos spielbaren Titel, der sich ohne Geldeinsatz auch komplett durchspielen lässt. Honkai Starrail setzt auf ein Gatcha System mit Lootboxen um Geld zu verdienen. Das mag verwerflich klingen, aber das Spiel ist, so wie Genshin Impact auch, zu keinem Zeitpunkt unschaffbar ohne Geldeinsatz. Ihr könnt Honkai Starrail also spielen ohne einen Cent Geld zu bezahlen. Bisher gibt es Inhalte für etwa 40-50 Spielstunden.

In Honkai Starrail übernehmt ihr die Rolle eines Charakters nach Wahl. Diese Wahl beschränkt sich, wie auch vorher schon bei Genshin Impact auf einen Männlichen oder einen Weiblichen Charakter. Ihr werdet auf die Astra Raumstation teleportiert, die gerade im Kampf gegen ein uraltes Götterartefakt, ein sogenanntes Stellaron im Chaos versinkt. Das Stellaron wird euch von einer unbekannten Macht beim teleport “eingepflanzt” und ihr verschmelzt bei der Rematerialisierung damit.

Das macht euch natürlich zu etwas besonderem und vor allem zum potentiellen Retter oder Retterin der Astra Raumstation. Schnell findet ihr Freunde und schließt euch der Crew des Astral Express an. Eine Organisation die mit einem Raumschiff in Zugform durchs All reist und Probleme in allerherren Länder, Welten und Schiffen löst. Meist sind diese “Hilfen” eng mit dem erscheinen eines Stellarons verbunden von denen es quasi unbegrenzte Mengen zu geben scheint.

Im Spiel selbst begegnet ihr interessanten Charakteren die aber auch alle ihre eigenen Geschichten haben. Diese sind deutlich tiefgründiger als in Genshin Impact, wo es ja im Prinzip nur eine begrenzte Anzahl an Charakteren mit tief entwickelter Hintergrundgeschichte gibt! Die Kömpfe und Rätsel laufen im Third Person Stil ab und generell sind alle Kämpfe in runden aufgeteilt. Hier dominieren die Werte, in bester JRPG Manier wer wann dran ist. Natürlich könnt ihr Fähigkeiten, Waffen und Buffs einsetzen um diese Werte temporär zu verändern.

Leider ist auch das Gatcha System von Genshin Impact, preislich und von den Wahrscheinlichkeiten her, genauso übernommen worden, was mich ein wenig traurig stimmt, denn mehrere solcher Spiele auf einmal sind einfach nciht drin. Dennoch sei hier erwähnt das wir beim testen auf einige Stellen getroffen sind, die wir nur schwer überweinden konnten. Ob das am falschen Spielstil und der falschen Skillung lag oder daran das Hoyoverse den Kaufdruck erhöhen wollte ist bisher nicht geklärt.

Honkai Starrail PS5 Version Fazit

Grundlegend haben die Entwickler von MiHoYo sicherlich bereits mit Genshin Impact ausreichend Erfahrungen gesammelt, so das es keinerlei Problem dargestellt hat eine PS5 Fassung für Honkai Starrail zu erstellen. Als alter Konsolero habe ich mich sofort zurecht gefunden und die Steuerung und Bedienung des Spieles sind genauso wie man es erwarten würde. Optisch ist Honkai Starrail auf PS5 mit 60 FPS in 4K vertreten und lässt sich super spielen.

Dennoch muss ich natürlich erwähnen das ich Honkai Starrail eher auf dem Handy und Tablet sehe als auf der Spielkonsole. Genau umgekehrt ist, zumindest in meinen Augen, der Fall Genshin Impact gelagert, das ich auf dem Handy fast garnicht spielen kann, weil mir und meinen Wurstfingern die Bedienung einfach zu fummelig und ungenau ist. Ich sehe Honkai Starrail weiterhin im mobilen Bereich und bin glücklich mit dieser Lösung. Jedoch kann das Spiel auf Playstation 5 technisch und optisch überzeugen und ist einwandfrei gemacht. Das bedeutet man kann es spielen, eine Fanbase wird es sicherlich geben und auch ich werde sicherlich reinschauen wenn ich mal nichts zu tun habe. Zu Testzwecken werde ich dann sowieso irgendwann in die PS5 Version reinschnuppern müssen, aber auch aus Neugier. Ich werde mir in den kommenden Tagen sicherlich einen ausgedehnten Abend mit dem Spiel geben und euch berichten!

Jetzt weiterhin viel Spaß auf der Gamescom…

 

weiterführende Links:

Honkai Starrail für Android -> Zum Google Play Store

Honkai Starrail für iOs -> Zum Appstore

Honkai Starrail für PC -> Zur offiziellen Webseite

Honkai Starrail für Playstation -> Zum Playstation Store

 

Pro-Tipp: Vergesst nicht euch einen Hoyoverse Account in der Hoyoverse App am Handy zu machen und diesen mit eurem Spiel zu verknüpfen, damit kommt ihr täglich an kostenfreie Belohnungen in der App und könnt sogar auf eine coole Community vertrauen die euch auch alle Bonuscodes von Events teilt!