Lords Villeins 1

Von Herrschern und Untergebenen – Lords & Villeins im Test

PC-Games Spieletests Top Slider

Bitte erschreckt euch nicht wenn ihr diese Pixelgrafik seht, ich weiß es gibt viele die jetzt einfach wegklicken werden, aber vielleicht habt ihr ja doch Lust auf ein paar Zeilen zu bleiben und zu erfahren warum ihr dieses Spiel nicht zu schnell vorverurteilen solltet. Warum ich mit einem solchen Satz beginne, der sicherlich ein Schalg ins Gesicht für die Entwickler wäre!? Weil ich jetzt schon von 3 Leuten gefragt worden bin ob ich „auf so ein Zeug stehe“ und der Vierte mich nur schräg angeschaut hat, als ich von Lords & Villeins geredet habe. Das wäre nun eigentlich auch meine Reaktion gewesen, aber ich gebe Spielen gerne mal eine Chance und schaue rein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6j06FjUXJqc

Seit dem 30.09.2021 ist Lords & Villeins nun im Early Access auf Steam verfügbar und man möchte im ersten Moment spontan an ein „The Escapists im Mittelalter“ denken. Optisch sind wie hier auch garnicht so weit entfernt, gehen spielerisch aber in eine ganz andere Richtung. Lords & Villeins ist ein vollwertiges Aufbau Strategiespiel bei dem ihr wirklich alles von der Pike auf selbst entscheiden müsst. Das kann genial sein aber auch nervig und schlecht, aber da das Spiel noch im Early Access ist geben wir ihm eine Chance und schauen einmal rein was es jetzt schon kann!

Das ist Lords & Villeins

In diesem Spiel schlüpft ihr in die Rolle der Herrscherfamilie. Ihr gebt euch selbst einen Namen und spielt auf einer Zufallsgenerierten Karte. Ihr habt von vornherein eine Menge Individualisierungsmöglichkeiten, so könnt ihr unter anderem eure Sexualität festlegen und auch bestimmen ob mit Partner und/oder Kindern starten möchtet. Dann geht es sofort rein ins Mikromanagment. Ihr legt Bereiche fest in denen z.B. ein Haushalt der 2-3 Starterfamilien, einziehen darf. In diesem Bereich bestimmt ihr dann was, wie gebaut wird und sobald eure Untertanen dazu in der Lage sind beginnen sie mit dem Bau. Natürlich hat Jeder Bürger seine eigenen Stärken und Schwächen und gemäß seiner Profession gebt ihr den Holfällern einen Wald, den Farmern Felder zum Bestellen oder Nutzvieh zum züchten und legt fest wo euer Lagerhaus, der Marktplatz und alles Andere hinkommen soll. Eure Pflicht als Lehnsherr einer kleinen Karte ist es fortan nicht nur effizient zu planen wer wo wohnen soll und wer welche Arbeit erledigt sondern auch wen ihr in eurem Dorf aufnehmt. Diese Entscheidungen sind wichtig da euch nur eine begrenzte Fläche zur Verfügung steht und deshalb genau entschieden werden muss wen wir gerade brauchen und wieviel Platz dieser Jemand für seine Arbeit bekommt. Ihr plant aber nicht nur die Ganze Siedlung sondern müsst auch auf die einzelnen Familien acht geben, denn wenn es dort Nachwuchs gibt müsst ihr die Wohnhäuser erweitern. Ihr müsst für Beerdigungen sorgen und die Menschen bei Laune halten. Alles in Allem eine echt gute Herausforderung die garnicht so einfach zu handhaben ist.

 


Das hat mir an Lords & Villeins gefallen

Dieses Spiel sieht im ersten Moment nicht nach viel aus ist aber durchaus mit einem sehr tiefgründigen System geliefert worden.Wir müssen uns prinzipiell über nahezu alles Gedanken machen und gleichzeitig auf alles aufpassen was in unserer Siedlung abgeht. Dazu planenen wir Erweiterungen und belasten unsere Lagerhalle so gut wie möglich. Zusätzlich müssen wir aber auch dafür sorgen das unsere EInwohner ausreichend mit Nahrung versorgt sind, denn wenn sie bei uns ankommen haben sie erst einmal garnichts. Eine gute Versorgung mit Grundbedarf ist erstmal wichtig, später können wir immernoch entscheiden wen wir in unser Dorf holen und wen nicht. Hierbei müssen wir nicht nur den Job beachten, sondern auch die potentielle Familiengröße und somit ihren Rohstoffbedarf. Bekommen wir gerade so unser Dorf versorgt und haben 10 Einwohner wäre es keine gute Idee eine Bäckerfamilie ins Dorf zu holen die mit 6 Kindern kommt und damit 8 hungrige Mäuler mitbringt, vor allem wenn die Weizensaison gerade vorbei ist und unsere Bauern garkeine Rohstoffe für Brote liefern könnten, selbst wenn sie wollten.

>>> Science Fiction Fans aufgepasst: Hier gibts was zu gewinnen <<<

Im Großen und Ganzen ist Lords & Villeins ein sehr durchdachtes Spiel geworden das mit einer Vielfalt an Herausforderungen punkten kann.

Lord & Villeins – kaufen oder nicht?

Da sich Lords & Villeins aktuell noch in der Early Access Phase befindet sind wir sicher das einige der kleineren macken sicherlich noch entfernt werden und wir in Zukunft mit deutlich durchdachteren Tutorials und vielleicht auch der deutschen Sprache rechnen dürfen. Die Tatsache das Englisch und Tschechisch die einzigen verfügbaren Sprachen sind ist derzeit noch etwas abschreckend, denn auch wenn ich persönlich ein recht gutes Englisch spreche so kann ich doch auch nicht alle Begriffe und muss mir so einiges hin und wieder auch mal übersetzen. Für die Diskussionen mit Publishern und Entwicklern auf der Gamescom hat es bisher immer super gereicht, auch smalltalk ist da ohne große Probleme noch drin, aber hier sind so einige Begriffe verbaut die nicht so wirklich typisch waren.

Aber wie gesagt wir befinden uns hier in einem Early Access Titel, der für sich schonmal sehr gut gelungen ist. Mit einem derzeitigen Verkaufspreis von gerade einmal um die 10€ macht ihr hier sicherlich absolut nichts falsch. (Preisquelle: Instant Gaming) Natürlich ist das Spiel derzeit nur digital erhältlich und auch leider bisher nur für PC. Das kann sich mit der Zeit natürlich ändern, die Voraussetzungen sind dank der Entwicklung mit der Unity Engine durchaus drin. Wenn ihr also auf Aufbaustrategie und Mikromanagment steht solltet ihr Lords & Villeins durchaus eine Chance geben. Preislich macht ihr hier nichts verkehrt. Wenn das Spiel jetzt noch irgendwann die deutsche Sprache einführt so wird es auch eine noch bessere Wertung von mir bekommen können. So wie es bisher ist bekommt es ganz lieb gemeinte:

7 von 10 Punkte

 

Comments are closed.