nvidia 1201074 1280

RTX 3060 auf Platz 1

Hardware News

Es ist mal wieder so weit, die News für September sind da. Erstmals nach vielen Jahren schafft es eine halbwegs aktuelle Grafikkarte auf die Spitzenplätze bei Steam. In der aktuellen Steam Hardware Umfrage, die Nutzer nach ihrer Konfiguration befragt, hat Valve nun, wie jeden Monat, die Charts veröffentlicht. Hierbei kann man durchaus ein halbwegs zuverlässiges Bild davon bekommen wie die Gamer auf Steam unterwegs sind. Natürlich führen die Spitzen Grafikkarten von NVidia die Charts regelmäßig an, aber trotz der Tatsache das vor allem die GTX 1650 lange Zeit auf dem Spitzenplatz war gibt es nun eine Wachablösung. Erstmals kann sich die RTX 3060 an der Spitze der meistgenutzten Grafikkarten auf Steam platzieren.

Die Einsteigerklasse der Ampere Generation hält sich mit knapp 6,27% an der Spitze. Im Vergleich zum Vormonat ist das ein Plus von immerhin 1,4%, beachtlich wenn man die Zahl von Nutzern und Grafikkarten am Markt betrachtet. Die GTX 1650 die bis hierhin die Spitze blockiert hat muss sich mit 4,78% Gesamtanteil geschlagen geben. Im letzten Monat lag der Wert noch bei 5,11% was durchaus beachtlich ist für eine Grafikkarte die im Einsteigersegment angesiedelt ist und schon länger kaum noch brauchbare Leistungen in neueren Titeln bietet.

Immerhin errreicht eine GTX 1650 in neuen Spielen wie Starfield (HIER im Test) gerade einmal 20 FPS in den niedrigsten Einstellungen bei 1080p, was kaum noch spielbar sein dürfte, da selbst in unserem Test eine RTX 3070Ti schon kaum noch hinterher gekommen ist. Nun ist Starfield aber auch ein Extremfall und sicherlich nicht besonders gut optimiert aber die alte Generation der NVidia 10´er Serie profitiert ja auch nicht von DLSS. In diesem Sinne macht es schon Sinn das die Spitze langsam immer weiter verschoben wird. Das es sich dabei allerdings um eine Serie 30 Karte handelt die gerade einmal 30-40€ billiger ist als eine aktuelle 4060 verstehe ich persönlich nicht so ganz.

Dennoch ist die RTX 3060 in unserem test mit Starfield ganz ordentlich klar gekommen, wenn auch auf gerinster Einstellung, was der Karte durchaus eine gute Daseinsberechtigung gibt. Dennoch würden wir bei einem Neukauf empfehlen die 40€ draufzulegen und eine RTX 4060 zu kaufen, alleine nur weil diese bereits DLS3 und Frame Generation unterstützt was letztlich die ca. 21% mehr Leistung, der RTX 4060, noch einmal drastisch verbessern dürfte.

Welche Grafikkarten habt ihr aktuell im Einsatz in euren Systemen? verratet es uns in den Kommentaren!