Firesprite Studio

Sony – Erster PlayStation 6 Titel in Arbeit?

News

 

Firesprite Studio

Die Entwickler von „Horizon: Call of the Mountain“, Firesprite Studio, sind gerade dabei, die Produktion für ihr nächstes AAA-Projekt auf Hochtouren zu bringen. Wohin die Reise geht, lässt sich aus neuen Stellenausschreibungen herauslesen.

Firesprite Studio wird kein neues PS-VR2-Spiel entwickeln, stattdessen wird das neue Spiel als düsteres, storygetriebenes „Narrative Adventure“ beschrieben, das einzigartige Charakterperformance und fotorealistische Qualität anstrebt.

Derzeit sind mehrere Positionen zu besetzen, darunter ein Senior Cinematic Designer, ein Principal Level Designer, ein Principal Graphics Programmer und ein Head of Audio. Alle diese Profile sind für ein „ambitioniertes AAA-Projekt“ vorgesehen, das sich zu einem Großprojekt entwickeln soll, das eine starke Bindung zu den Spielern erzeugt und ein cineastisches Erlebnis bietet. Interessant ist auch der Hinweis auf eine Next-Generation-Hardware (PS6?), wobei eine Cross-Generation-Veröffentlichung nicht ausgeschlossen wird.

„Dieses riesige, höchst ehrgeizige Projekt führt Atmosphäre, Storytelling, Player Agency und Erzählung auf bahnbrechendem Terrain der Hardware-Technologien der nächsten Generation ein. Dieses Projekt hat AAA-Ambitionen und legt großen Wert auf Art, Animation und die Bereitstellung einzigartiger Charakterdarstellungen, um die Präsenz und Immersion des Spielers auf ein neues Niveau zu heben.“

Firesprite Studio ist ein Unternehmen für Videospielentwicklung mit Sitz in Liverpool, das 2012 von ehemaligen Mitgliedern von Studio Liverpool gegründet wurde, einem Studio, das vor allem für die WipEout-Serie bekannt ist. In der Folge wurden Spiele wie The Playroom und The Persistence entwickelt. Im Jahr 2021 wurde Firesprite von Sony Interactive Entertainment übernommen, was dem Studio ermöglichte, noch größere und ehrgeizigere Projekte zu verfolgen. Allerdings geriet das Studio auch wegen seiner toxischen Arbeitskultur in die Kritik, was in diesem Jahr zur Entlassung von Game Director Alex Barnes führte.