Der Hohe Schwierigkeitsgrad ist natürlich nicht unbedingt gerade Einsteigerfreundlich, genauso wie die sehr hohe Spielgeschwindigkeit. Das kann neue Spieler schnell außen vor lassen. auch die Geschichte von Doom, also warum, wieso, weshalb es so aussieht und warum es so gekommen ist, ist natürlich ein wichtiger Bestandteil. So sollte man vielleicht in einem Vorspann kurz anschneiden was geschehen ist. kurze Zusammenfassung von uns:
Die Menschheit hat auf dem Mond ein Projekt zur Energiegewinnung gestartet. Dank eines interdimensionalen Portals ist es den Menschen gelungen Energie aus einer anderen Dimension abzusaugen. Dumm nur das hierbei ein Portal in diese Dimension geöffnet werden musste und dieses hin und wieder auch mal einen Dämonen oder Zwei durchgelassen hat. Aus diesem Grund war der Mond die Ideale Position um das Projekt zu starten denn hier konnte man ohne große Schwierigkeiten den Energiebedarf der Menschheit decken, experimentieren und trotzdem die Dämonen in Schach halten. Doch wie immer gehen solche Projekte schnell schief und die Dämonen der Hölle sind durchgebrochen und haben nicht nur die Mond Station in ihren Griff gebracht sondern sind auch auf der Erde eingefallen. Nachdem wir im letzten Teil das allerschlimmste verhindert haben ist der mittlerweile selbst dämonische, unsterbliche, immer wieder geklonte Slayer ist in seiner Himmelswarte eingesperrt und nun, da der heilige Pakt zwischen Himmel und Hölle gebrochen wurde und die die Dämonen den Rest der Erde in ihren Griff gebracht haben gibt es kaum noch Hoffnung für die Menschen. Das einstige Energiegewinnungsprojekt ist zum reinen Überlebensakt geworden. Nur der Slayer kann jetzt noch die letzten retten und vielleicht geht es dieses Mal ja gut, aber wohl eher nicht zu erwarten, vielleicht ist der nächste Schauplatz der Himmel und nicht die Hölle….
Extrem genial finde ich persönlich den Multiplayer, ein Slayer gegen 2 Dämonen, die auch noch andere Feinde spwanen können, doch die Dämonen werden auch von Spielern gespielt. Erstmals können Spieler in die Rolle der Dämonen schlüpfen und das finde ich selbst absolut klasse. Zum Testzeitpunkt war der Multiplayer allerdings bisher nur als Tutorial verfügbar denn die Server sind vor Release nicht hochgefahren worden, auch wenn wir es kurz vorher noch einmal probiert haben.
Interessant ist aber auch die Tatsache das Doom64 in der Deluxe Edition mit enthalten ist. Das macht Laune, so bekommt man noch einmal einen Einblick in die Geschichte von Doom, aber natürlich mit einer etwas aufpolierten Grafik, aber nur gerade so aufpoliert das es immernoch das klassische Spiel ist.
https://youtu.be/wXNjCZWdR4g
Das ist durchaus positiv zu betrachten, somit bekommen wir in der Deluxe Edition auch noch ein zweites Spiel dazu. Dennoch ist Dooms Multiplayer die erste Innovation im Spiel und leider auch die einzige. Wirklich viel Neues gibt es hier nicht unbedingt und das ist auch so ein bisschen das was uns am Spiel gestört hat. Es fühlt sich ein wenig an wie bei FIFA oder PES, wir bekommen zwar ein gutes Spiel aber unbedingt viel Neues gibt es hier nicht. Trotz allem ist und bleibt Doom Eternal ein gut aussehender, schneller und genialer Shooter.