Battletron Dual Monitor Arm Feature

der günstigste Monitorarm am Markt!

Hardware Spotlight

Im Zuge unserer verstärken Hardware Test Aktivitäten im Jahr 2024 habe ich euch ja versprochen das wir auch über Budget Produkte reden möchten. Das ist in meinen insbesondere für all die Gamer interessant die nicht hunderte Euro für teures Markenzubehör investieren wollen/können. Sind wir mal ehrlich, nicht Jeder da draußen ist in der Lage eine Gaming Maus für 80€ zu kaufen, ein Headset für 300€, eine Webcam für 150€ oder ein super tolles Kondensator Großmembran Mikrofon, selbst wenn es noch vergleichsweise günstig ist. Hier spiele ich natürlich direkt auf das Avermedia Streamer Mic an (hier im Test) das mit 90 Euro vergleichsweise günstig ist. Wollen wir das aber vernünftig komplett haben, mit Arm, der eigentlich sein muss (hier im Test) kommen nochmal 150€ dazu. Wer eine günstige Top QUalität will greift dann aber wieder eher zum Neat King Bee II (Hier im Test) das flexibler einsetzbar ist. Aber hier fallen nochmal ein paar Euro mehr an. Bei beiden Mikrofonen benötigen wir aber noch ein Audio Interface das auch nochmal mit 50€ zu Buche schlägt weil es sich um XLR-Mikrofone in Studioqualität handelt.

Klar kann das nicht Jeder mal eben aus der Tasche schütteln, wir hätten das auch nicht gekonnt wenn wir die Muster nicht zum testen in die Redaktion geschickt bekommen hätten. Aus dem Grund wollen wir euch auch günstige Hardware vorstellen und für euch testen. Auch die kostet natürlich Geld, aber wie im heutigen Test gehts nichtmehr günstiger. Zumindest nicht ohne die Ware zu klauen oder unter anderen dubiosen Umständen (B-Ware beim chinesischen E-Bay Händler). Wir stellen vor den Battletron Dual Monitor Arm, von Action.

Das könnt ihr erwarten

Der Battletron Dual Monitor Arm ist ausgelegt auf 2 Monitore mit jeweils maximal 8 Kilo Gewicht. Das bedeutet das ihr Monitore wie den Philips Evnia 27M2C5500W (hier im Test) mit 27 Zoll oder (hier im Test) mit 32 Zoll ohne Probleme montieren könnt! Unseren Preis-Leistungssieger von AOC den 24 Zoll QHD Monitor mit 165Hz könnt ihr ebenfalls ohne Probleme nutzen, auch bis 32 Zoll. Alle Details, sowie eine Übersicht verfügbarer Modelle, zum Testsieger gibts direkt beim Hersteller!

Der Monitor Arm ist schwenkbar und die Monitore sind sogar drehbar, so das ihr auch bei montiertem Monitor selbst entscheiden könnt ob ihr gerade Lust auf hoch oder Querformat habt. Die Monitore selbst sind dabei mit Vesa-Platten montiert die mit Abstandhaltern bei schlechter Kabelführung per aufstecken auf den Arm und fixieren mit einer einzelnen Schraube angebracht werden. Der Arm selbst wird mit einem Klemmverschluss am Tisch angebracht wobei Tischplatten bis zu 9 cm dick sein können, 9,5 cm geht auch noch, aber dann werdet ihr vermutlich den Tisch verkratzen da das die maximale Breite der Aufnahme ist. Ich selbst würde empfehlen nicht über 9 cm zu gehen, aber das dind schon echt dicke Tischplatten. Selbst Küchenarbeitsplatten haben selten eine dicke von mehr als 4 cm.

Im Lieferumfang befinden sich neben den beiden VESA Platten mit Löchern für 75mm x 75mm und 100mm x 100mm auch jeweils 8 Abstandhalten in schmal und breit, die passenden Schrauben, die notwendigen Schraubendreher (Inbus) sowie jeweils 2 Cable Managment Adapter je Arm und einer für die Besis. Praktisch ist Alles dabei was ihr zum montieren brauchen könntet. Der beeindruckend komplette Lieferumfang wird lediglich durch eine recht extreme Verpackung getrübt. Wir haben 2 Arme gekauft und zwar zu 2 stark unterschiedlichen Zeitpunkten um garantieren zu können das es sich um andere Produktionsreihen handel. Leider ist der Verpackungsfehler wiederholt worden und scheinbar so gewollt oder gewünscht.

Bei der Verpackung handelt es sich um einen Standard Pappkarton der mit 2 transparenten Klebepads verschlossen ist. Das war dem hersteller aber scheinbar nicht genug, also hat man die Frontlasche noch festgeklabt und die seitlichen Stabilisatoren der Frontlasche sind ebenfalls im Karton eingeklebt. Das ist komplett unlogisch und kann sogar zu Unfällen führen wenn man versucht den Karton so zu öffnen wie man das erwarten würde. Hier kann ich nur den Kopf schütteln. Seid also gewarnt: mal eben gucken ob Alles drin ist wird wohl nicht funktionieren ohne den Karton zu zerstören. Ein wiederverpacken zu Transportzwecken oder zum weiterverkauf ist so auch nicht möglich. Der Karton kann nach dem auspacken gleich in den Müll. Dafür ist der Inhalt schön ordentlich verpackt, inkl. einer kleinen Anleitung.

Das bekommt ihr für euer Geld

Come on, wir haben über ein Produkt gemeckert das keine 20 Euro kostet. In meiner schnellen Rechersche habe ich zwar andere Produkte zu ähnlichen Preisen gefunden, meist aber um die 28-40€ bei E-bay, Amazon und co. Damit bleibt der Battletron Dual Monitor Arm im Test noch immer der günstigste Arm am Markt. Billiger gehts nichtmehr. Da erwarten wir eigentlich nicht viel. Ich hatte mich geistig auch schon drauf vorbereitet das Teil wegschmeißen zu können. Aber ihr habt ja schon gelesen das wir einen zweiten gekauft haben. Also…

Das Material wirkt stabil! Die Klemme ist, je nach Muskelkraft, auch gut anziehbar und ebenfalls recht stabil. Hier ist vielleicht ein kleiner Schwachpunkt möglich, da die untere Befestigungsplatte nicht besonders hochwertig erscheint, aber wir hatten in der Praxis keinerlei Probleme. Alles ist aus schwerem und stabilem Material gefertigt. Hier und da ist der Lack vielleicht nicht ganz 100%tig und schön gemacht, es gibt auch einige kleine Kratzer, die können aber auch vom auspacken stammen. Klar haben wir für 20€ keinen hochwertigen superstabilen Lack, der Hammerschlägen widersteht, aber alles wirkt ordentlich verarbeitet und ich bin mir sicher das die Qualität sich nicht hinter der Andere Hersteller verstecken muss.

Das erste Mal wo wir wirklich bemerken das es sich hier um ein Billigprodukt handelt ist beim Kabelmanagment. Die Kunststoffteile wirken schon recht billig und schlecht verarbeitet, sollten ihren Dienst aber durchaus verrichten. Selbst wenn nicht, nimmt man eben kleine schwarze Kabelbinder, geht genauso. Schön ist dieses Kabelmanagment nicht, aber ich denke es sollte durchaus funfktional sein um auf der Rückseite eines Dual Monitor Setups für Ordnung zu sorgen. Ich bin ehrlich begeistert das an sowas, in der Preisklasse, überhaupt gedacht wurde. Bei teureren Produkten können wir teilweise noch von sowas träumen.

In der Praxis getestet

In der Praxis stellt sich natürlich die Frage wie gut der Arm performt. Stabilität und Qualität sind jedenfalls kein Problem. Die Verstellung zwischen Horizontaler Ausrichtung und Vertikaler Ausrichtung ist hingegen schon etwas schwieriger. Hier verdrehen wir den Halter gegen eine Schraube. Wenn ihr sowas von vornherein plant, würde ich an eurer Stelle die Halterung gleich richtig anschrauben und nichtmehr hin und her wechseln. Wir können die Arme frei bewegen an Insgesamt 3 Gelenken, so das auch Monitore mit verschiedenen Größen kein Problem darstellen, wobei vielleicht doch…

Nachteilig wirkt sich hier natürlich aus das alle Monitore mittig auf der gleichen Höhe angebracht werden müssen. Es ist also z.B. nicht möglich die Höhe oder den Rand von Monitoren auszugleichen. Teurere Modelle vom Elektronik Discounter wie der Digitus Dual Monitorhalter (verfügbar mit Tischständer und Halter),

Konkurrenzprodukt vom Elektronikdiscounter, Hesterller/Preis: Digitus/43€

 

können das allerdings auch nicht bieten. Wer eine solche Option benötigt muss tiefer in die Tasche greifen! Das führt uns aber zu einem Problem das ich sehr gut nachvollziehen kann! Die fehlende individuelle Höheneinstellung ist ein minuspunkt den wir an dieser Stelle gelten lassen müssen, das Kabelmanagment ist allerdings augenscheinlich das gleiche wie bei Battletron. Im großen und Ganzen möchte ich fast behaupten das es sich um das gleiche Produkt handelt, denn das abgebildete, mehr als doppelt so teure Konkurrenzprodukt, sieht fast identisch aus.

In der Praxis ist der Zusammenbau einfach, die ausrichtung schnell gemacht und wenn wir die Schrauben alle fest angezogen haben dann passt auch Alles und bleibt stabil. Getestet haben wir mit 2 Monitoren je 32 und 27 Zoll sowie einer Mischung aus hochwertigen und weniger hochwertigen 24 Zoll Monitoren von Acer, AOC und LG. Auch wenn ein Monitor schwerer ist kommt es hier nicht zu einer Neigung, nichtmal an einer sehr dünnen Tischplatte. In der Praxis konnte sich der Battletron Dual Monitor Arm also gut beweisen!

Fazit und Bewertung

Generell haben wir hier das günstigste Produkt das wir am Markt finden konnten. Billiger als €19,99,- gehts nun wirklich nur noch wenn ihr was gebrauchtes kauft! Bei dem Preis dürfte man eigentlich nciht viel erwarten, aber wir bekommen deutlich mehr als wir erwartet hätten. Nachdem wir uns erstmal durch eine recht unlogisch verschlossene Verpackung gekämpft haben ist alles schön ordentlich sortiert. Eine Schnellstartanleitung ist zwar dabei aber die Teile erklären sich eigentlich selbst. Alles notwendige ist dabei, auch Inbus Schraubendreher und Kabel Managment. Letzteres wirkt zwar schon dem Preis entsprechend wirklich billig, aber da das Zeug auf der Rückseite ist und wir Monitore sehr sehr, also wirklich sehr, selten  von hinten benutzen ist das kein Problem. Lediglich für die Hauptbefestigung hätte ich mir ein ansprechenderes Kabelmanagment gewünscht, vielleicht in Form eines PVC Tunnels, der die Kabel besser versteckt. Aber das ist gemecker auf hohem Niveau.

OK, zugegeben  in der Preisklasse ist eigentlich alles gemeckere auf hohem Niveau. Dennoch bekommen wir hier ein ordentlich verarbeitetes Produkt mit guter stabilität. Die Monitore, bi 32 Zoll sind montierbar, sollten keinerlei Einschränkungen unterliegen. Solange ich nicht auf die maximale größe geht haben wir keinen Monitor mit mehr als 8 Kilo Eigengewicht ausmachen können und ich bin sicher das auch ein Kilo mehr nicht wirklich etwas ausmachen kann, die Konstruktion ist schon sehr stabil.

Das einzige was ich an dieser Stelle bemängele und auch ihr vielleicht nit so toll finden könntet ist die Tatsache das beide Monitore eine feste Höhe haben. Ich für meinen Teil bin nicht in der Lage 3 gleiche Gaming Monitore zu kaufen, vor allem nicht bei meinen Ansprüchen! Ich kann mir durchaus einen guten Gaming Monitor leisten und habe da auch schon was im Blick aber ich würde für das Anzeigen von E-Mails und To-Do-Listen, Whatsapp und co. Niemals einen 400€ Gaming Monitor an die Seite meiner Hauptanzeige packen. Das führt aber dazu das ihr die Bilder der Monitore nicht zu 100% ausrichten könnt. Sprich ihr habt keinen Einfluss darauf wie hoch ein Monitor hängt. Mich persönlich triggert das unheimlich wenn meine Monitore alle unterschiedlich hoch sind. Auch verschiedene Modell in gleicher Zollgröße können unterschiedliche Ränder aufweisen.

Gerade Menschen die auf ihr Geld achten müssen, so wie wir hier, kaufen also selten 2,3 oder gar 4 mal den gleichen Monitor. Als Streamer, Home Office Nutzer oder Ambitionierter Sim Spieler ist man aber oft auf mehrere monitore angewiesen. Ich bin zum Beispiel auf 3 Monitore angewiesen. Mittig den 27 Zoll Gaming Monitor, links und recht reichen mir jeweils 24 Zoll Office Monitore, weil ich keine Spiele auf den Seitenmonitoren spiele. Die sind keine 100€ wert, alleine mein LG Ultra Gear Gaming Monitor hat seinerzeit, fast 300€ gekostet. Im Zuge des Umbau´s der Redaktion dieses Jahr werden wir da sicherlich noch Spaß bekommen, aber ich habe dann ja 2 Monitor Arme und kann ein bisschen basteln.

Wenn ihr aber nicht viel Geld ausgeben wollt und einen güsntigen 2 Monitorarm braucht dann seid ihr hier echt gut aufgehoben. Der Battletron Dual Monitor Arm ist nicht nur billig sondern er erfüllt auch seinen Dienst und hält was er verspricht. Ich bin beeindruckt wie gut die Qualität für so kleines Geld sein kann! Von mir gibts an dieser Stelle:

8,0 von 10 Punkte

Kaufen könnt ihr den Battletron Dual Monitor Arm beim niederländischen Discounter Action, der auch in Deutschland viele Fillialen hat! Ihr wisst icht wo? Hier gehts zum Action Fillialfinder.

 

HINWEIS: Dieses Review steht in keiner Verbindung zu Action oder Battletron!

 

In eigener Sache:

Natürlich suchen wir immer nach neuen Kooperationspartnern und stellen euch hochwertige und tolle Hardware vor. Aber wir wissen natürlich auch das in Zeiten, in denen Alles teurer wird, viele von uns jeden Cent zweimal umdrehen müssen. Gaming ist kein billiges Hobby, aus dem Grund testen wir für euch auch Billighardware. Gerade die Produkte diese günstigen Produkte können gut sein und viel Geld sparen. In diesem Review ghet es um einen 2 Monitor Arm den ihr beim klassischen Elektronikdiscounter wie Media Markt, Saturn und Co. nicht unter 40-50€ bekommt. Auch bei E-Bay und Amazon zahlt ihr deutlich mehr! Uns ist daran gelegen euch zu zeigen was ihr machen könnt und was sich wirklich lohnt. Es gibt in meinen persönlichen Augen nichts schlimmeres als wenig Geld zu haben und am Ende doppelt kaufen zu müssen. Lasst uns euch helfen und euch günstige Produkte vorstellen, auch wenn Einige da draußen es vielleicht albern finden über Billigprodukte zu sprechen, wenn man doch auch gleich “was vernünftiges” einer großen Marke kaufen kann. Wir sagen: Nein! Es gibt genug Dinge bei denen man nicht sparen sollte aber es gibt immer Möglichkeiten Geld einzusparen und wir helfen euch dabei!

Habt ihr Fragen, Wünsche, Anregungen? Sollen wir ein bestimmtes Discountprodukt für euch mal testen?

Hinterlasst uns einen Kommentar und wir werden zusehen was wir für euch tun können!