FIFA 22 im Test – was kann die neue Generation?

Microsoft X-Box PC-Games Playstation 4 Playstation 5 Spieletests Top Slider X-Box Series X

FIFA 22 Logo

Natürlich haben wir uns auch in diesem Jahr wieder dem neuen FIFA 22 ngenommen. Mit dem FIFA 22 Test kommt dieses Mal aber das erste mal ein PS5 FIFA auf den Tisch. Die neue Konsolengeneration ist durchaus interessant und wird sicherliche ien Menge Leistung für die renomierte Reihe bieten können. Umso interessanter dürfte es sein was EA aus FIFA in diesem Jahr machen konnte. Nach einigen Spielstunden haben wir ein Urteil fassen können, von dem wir euch in den kommenden Zeilen gerne im Detail überzeugen wollen. Aber beginnen wir mit einem Trailer der alleine sicherlich schon so viel gekostet hat wie so manches Indie Game 😉

FIFA 22 konnte in unserem Test zeigen was ein Next-Gen FIFA wirklich leisten kann. Dabei soll EA ja einige neue Dinge eingebaut haben, vieles soll noch besser geworden sein und alleine aus dem Trailer entnehmen wir bereits das alles deutlich realistischer sein soll. Natürlich haben wir das für euch geprüft und beschränken uns auf die Neuerungen, Upgrades und Änderungen. Im allgemeinen bin ich der Meinung das man bei FIFA ja nun im Großen und Ganzen nichtmehr viel erklären muss!? Einen kleinen Rückblick ins letzte Jahr geben wir aber gerne noch einmal mit unserem FIFA 21 Test, der leider nicht so gut ausgefallen war.

FIFA 22 Screenshot Chelsea Team

Das ist neu bei FIFA 22 auf PS5

Getestet haben wir FIFA 22 natürlich auf der aktuellen Konsolengeneration. Uns ist natürlich klar das noch nicht Jeder von euch eine PS5 oder X-Box Series X besitzt, wahrscheinlich auch nicht ganz freiwillig, aber dennoch beschränken wir uns auf die neue Version, da diese die Beste Spielerfahrung verspricht und das kann FIFA 22 durchaus auch ausspielen. DIe Optik ist spürbar besser geworden. Gerade auf der Playstation 5 fühlt sich alles etwas flüssiger, schärfer und im allgemeinen natürlicher an. Wahre Wunder darf man heir nciht erwarten, aber die gesamte Präsentation ist deutlich hübscher geworden. Die Zweikämpfe fühlen sich intensiver an, die Stadionatmosphäre ist, alleine durch den Soundtrack mit 122 Songs aus 27 Ländern, durchaus etwas besonderes.

Auch wenn sich alles etwas flüssiger anfühlt so hat EA ein bisschen was von der Spielgeschwindigkeit herausgenommen. Das finde ich persönlich jetzt durchaus positiv, macht das Spiel realistischer, denn in den wenigsten Fällen ist Fußball ein Dauersprint, meist eher ein Marathon und so fühlt sich FIFA 22 nun etwas realistischer an. Das leicht langsamere Spielgeschehen sorgt aber auch dafür das wir die hervorragenden Spielermodelle besser begutachten können. Bereits in der Einführung auf PS5 konnte FIFA 22 beweisen das die ganzen Stars der Szene nun deutlich besser aussehen, selbst so gut das ein Fußball Noob wie ich sie erkennt 😉

>>> FIFA 22 jetzt bei Amazon ab €59,99,- kaufen <<<

Zusätzlich zu der verbesserten Atmosphäre und Optik ist aber auch einiges neues auf dem Platz zu erleben. Es gibt durchaus neue Moves und ein paar neue Tricks. Allgemein ist das Beste aus FIFA 21 behalten worden und ein wenig verbessert worden, aber wir müssen uns leider auch darauf einstellen das einige Dinge weniger toll sind.

FIFA 22 Screenshot, Torszene

Das ist bei FIFA 22 auf PS5 nicht so toll

Der FIFA 22 Ultimate Team Modus ist und bleibt leider ein massives Glücksspiel und reines Pay-to-Win. Als “nichtzahler” habt ihr hier keine Schnitte, das mussten wir in den letzten Jahren immer mehr feststellen. Gerade mit steigender Lizenzzahl wird es natürlich immer unwahrscheinlicher einen guten Pull zu machen, wenn man nicht ordentlich Geld hinlegt. Das fühlt sich so an, auch wenn es tatsächlich einige Serie A Teams weniger gibt als noch im letzten Jahr. Auch der Frauenfußball ist immernoch eher eine Randerscheining in FIFA 22 und bei weitem nicht vernünftig integriert. Gerade aufgrund der Diskussionen in den letzten Monaten und der hohen Öffentlichkeitswirksamkeit hätte ich hier persönlich deutlich mehr von EA erwartet. Ich muss aber auch dazu sagen das ich selbst sowieso seit Jahren schon der Meinung bin das Fußball, Fußball sein sollte und wenn es Frauenmannschaften gibt dann gehören die auch vernünftig in ein FIFA integriert.

Sehr schade, die Volta-Story ist gestrichen worden, das fand ich doof, denn mir hatte die Street Fußball Geschichte immer viel Laune bereitet. Ebenfalls sehr schlecht, EA konzentriert sich ausschließlich auf die neue Konsolengeneration. Wie wir in der Redaktion feststellen mussten ist die letzte Konsolengeneration von den meisten Updates “verschont” geblieben. Sie tritt spielerisch und optisch komplett auf der Stelle und lässt wohl auch die neuen Tricks und finessen auf dem Platz komplett vermissen. Hier könnte man fast sagen das es das gleiche ist wie jedes Jahr.

FIFA 22 Volta Football Screenshot

FIFA 22 kaufen oder nicht?

Normalerweise bin ich persönlich eher etwas verhalten in solchen Sachen. Gerade wenn es um Serien geht die oft immer das gleiche sind, frage ich mich warum ich Jedes Jahr ein neues Spiel kaufen soll und jedes Jahr wieder, mittlerweile 70 Euro, ausgeben soll. ABER in diesem Jahr und angesichts der neuen Konsolengeneration kann ich euch den Kauf von FIFA 22 wirklich ans Herz legen. Das bezieht sich allerdings ausschließlich auf die PS5/X-Box Series X Varianten. Wenn ihr weiterhin eure PS4 nutzt und derzeit auch kein Upgrade in Sicht ist würde ich die Finger davon lassen. Die NExt-Gen Variante allerdings ist echt hübsch gemacht und kann mit einigen nützlichen und schönen neuen Features aufwarten.

Ich würde aber dazu tendieren ein wenig zu warten, zu Weihnachten kommen sicherlich bei den großen Discountern und Amazon einige Aktionen bei denen ihr günstiger ans Spiel kommen könnt. Ich persönlich fand es sehr schade das die Last-Gen Versionen so wenig Liebe genießen und im Prinzip das gleiche sind wie im letzten Jahr. Ich selbst mag ja eigentlich die Menschen nicht wirklich die gerade in einer Situation wie dieser Next-Gen Konsolen kaufen um “nur” ein einziges Spiel zu spielen, aber in diesem Jahr muss ich ein solches Verhalten klar befürworten, wenn man FIFA Fan ist muss es die neue Konsolengeneration sein! Die PS5 Version die wir von EA zum Test bekommen haben lohnt sich auf jeden Fall und bekommt an dieser Stelle:

8 von 10 Punkte